Einsatzberichte 2019
|
Dezember |
Nr. 78
|
28.12.2019 19:59Uhr
|
Hilfeleistung
A57 > Köln
|
|
Verkehrsunfall mit Person |
|
|
|
|
Nr. 77
|
28.12.2019 16:10Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Oppum - Schlosserstraße
|
|
Revision - Heimrauchmelder |
|
|
|
|
Nr. 76
|
18.12.2019 09:14Uhr
|
Wachbesetzung
KR-Dießem - Zur Feuerwache
|
|
Wachbesetzung |
|
|
|
|
Nr. 75
|
14.12.2019 22:04Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Dießem - Dießemer Bruch
|
|
Brand im Krankenhaus |
|
|
|
|
Nr. 74
|
14.12.2019 18:36Uhr
|
Hilfeleistung
KR-Bockum - Prozessionsweg
|
|
Baum auf Straße |
|
|
|
|
Oktober |
Nr. 73
|
07.10.2019 16:00Uhr
|
Hilfeleistung
KR-Lindental
|
|
Bevölkerungswarnung |
|
|
|
Alarmierungszeit 07.10.2019 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Krefeld Oppum +++ Wache 4 (FF) - Löschgruppe Traar +++ Wache 5 (FF) - Löschgruppe Gellep-Stratum +++ Wache 7 (FF) - Löschzug Fischeln +++ Wache 9 (FF) - Löschzug Uerdingen +++ Rettungdienst +++ Polizei
Einsatzbericht 07.10.2019 – 19:51
Feuerwehr Krefeld
FW-KR: Fünf-Zentner-Bombe erfolgreich entschärft
Krefeld (ots)
Die Entschärfung der Fünf-Zentner-Bombe wurde erfolgreich abgeschlossen. Durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst konnte die Bombe entschärft werden. Alle Einsatzmaßnahmen und Absperrungen werden derzeit bereits zurück genommen. Die Bürger können den Bereich wieder betreten und zurück in ihre Wohnungen. Nachdem der komplette Gefahrenbereich um 19:25 Uhr durch die Einsatzkräfte geräumt war und die Deutsche Bahn den Fahrbetrieb eingestellt hat, konnte der Spezialist des Kampfmittelbeseitigungsdienstes um 19:50 Uhr grünes Licht nach erfolgreicher Entschärfung geben. Im Einsatz waren die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr aus Krefeld mit 75 Kräften, sowie der Malteser Hilfsdienst,das DRK und die Johanniter Unfallhilfe mit 54 Kräften. Die vorsorglich eingerichtete Betreuungsstelle suchten 68 Bürger auf. Dabei unterstützte auch ein Bus der SWK im Pendelverkehr. Es waren aus medizinischen Gründen 14 Transporte notwendig. Diese Personen waren nicht gehfähig.
Rückfragen bitte an: Feuerwehr Krefeld Pressesprecher Christoph Manten Telefon: 02151-8213 333 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! http://www.krefeld.de/feuerwehr
Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell
Details ansehen
|
Nr. 72
|
06.10.2019 14:21Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Stahldorf - Wehrhahnweg
|
|
Brandmeldeanlage |
|
|
|
|
Nr. 71
|
06.10.2019 13:53Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Bockum - Friedrich-Ebert-Straße
|
|
Kaminbrand |
|
|
|
|
September |
Nr. 70
|
12.09.2019 03:21Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Süd - Spinnereistraße
|
|
Wohnungsbrand |
Pressebericht
|
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2019 um 03:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Krefeld Oppum +++ Wache 1 (BF) +++ Wache 2 (BF) +++ Wache 7 (FF) - Löschzug Fischeln +++ Rettungdienst +++ Polizei
Einsatzbericht FW-KR: Wohnhausbrand mit mehreren Verletzten
Krefeld (ots)
Seit 02:56 Uhr ist die Feuerwehr Krefeld bei einem Wohnhausbrand auf der Spinnereistraße im Einsatz. Durch den Brand in dem Gebäude ist sowohl das komplette Treppenhaus sowie der Dachstuhl in Brand geraten und zerstört worden. Bislang wurden 7 Personen aus dem Gebäude über die Drehleiter, tragbare Leitern und ein Sprungpolster gerettet. Die Menschenrettung und Brandbekämpfung ist weiterhin laufend. Der Brand ist zur Zeit noch nicht unter Kontrolle. Durch den Brand kommt es in Bereichen der Innenstadt und in den Stadtteilen Dießem und Bockum zu Geruchsbelästigungen. Wir bitten alle Bürger Fenster und Türen geschlossen zu halten. Im Einsatz sind beide Wachen der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr aus Fischeln und Oppum sowie der Rettungsdienst aus Krefeld und Nachbargemeinden mit Insgesamt 70 Einsatzkräften.
Rückfragen bitte an: Feuerwehr Krefeld Matthias Hufer Telefon: 02151-8213 333 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! http://www.krefeld.de/feuerwehr
Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell
12.09.2019 – 08:39
Feuerwehr Krefeld
FW-KR: Wohnhausbrand in Krefeld - Folgemeldung
Krefeld (ots)
Der Brand in einem Wohnhaus in Krefeld ist mittlerweile unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten gestalten sich allerdings schwierig, da große Teile des Gebäudes wegen Einsturzgefahr noch nicht betreten werden können. Auch die ausgebrannte Wohnung im Dachgeschoss konnte noch nicht betreten werden. Dafür müssen zunächst noch weitere Sicherungsmaßnahmen durchgeführt werden. Insgesamt wurden durch den Rettungsdienst 35 Personen gesichtet und betreut. Dabei handelt es sich um Bewohner des Brandgebäudes sowie Bewohner aus den benachbarten Gebäuden. Drei Personen wurden mit leichten Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus transportiert.
Rückfragen bitte an: Feuerwehr Krefeld Pressesprecher Kai Günther Telefon: 02151-8213 333 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! http://www.krefeld.de/feuerwehr
Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell
12.09.2019 – 16:03
Feuerwehr Krefeld
FW-KR: Wohnhausbrand in Krefeld - Abschlussmeldung
Krefeld (ots)
Der Einsatz der Feuerwehr wurde zwischenzeitlich beendet. Es wurden glücklicherweise keine weiteren Opfer in dem Gebäude gefunden.
Rückfragen bitte an: Feuerwehr Krefeld Pressesprecher Kai Günther Telefon: 02151-8213 333 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! http://www.krefeld.de/feuerwehr
Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell
Details ansehen
|
Nr. 69
|
10.09.2019 05:24Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Oppum - Heinrich-Klausmann-Straße
|
|
Wohnungsbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2019 um 05:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Krefeld Oppum +++ Wache 1 (BF) +++ Wache 2 (BF)
Einsatzbericht FW-KR: Kellerbrand in Oppum Bewohner wurden durch Rauchmelder geweckt
Krefeld (ots)
Die Bewohner einer Doppelhaushälfte auf der Heinrich-Klausmann-Straße wurde gegen 5:20 Uhr durch Rauchmelder geweckt. Im Haus stellten sie eine leichte Verrauchung fest. Daraufhin alarmierten sie die Feuerwehr und verließen mit ihren Haustieren das Gebäude. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Haus bereits komplett verraucht. Nach der ersten Erkundung konnte festgestellt werden, dass der Brandherd sich im Keller des Gebäudes befindet. Durch einen Angriffstrupp mit schwerem Atemschutz konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Insgesamt betrug die Einsatzdauer ca. 1,5 Stunden.
Bei dem Brand wurde niemand verletzt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Im Einsatz waren beiden Einheiten der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Oppum sowie der Rettungsdienst der Stadt Krefeld.
Rückfragen bitte an: Feuerwehr Krefeld Andre Jansen Telefon: 02151-8213 333 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! http://www.krefeld.de/feuerwehr
Details ansehen
|
Nr. 68
|
04.09.2019 04:07Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Bockum - Potsdamer Straße
|
|
Containerbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 04.09.2019 um 04:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Krefeld Oppum +++ Wache 1 (BF)
Einsatzbericht brannte ein 1000l Papiercontainer
Details ansehen
|
August |
Nr. 67
|
30.08.2019 20:15Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Dießem - Freiliggrathstraße
|
|
Wohnungsbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 30.08.2019 um 20:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Krefeld Oppum +++ Wache 1 (BF) +++ Wache 2 (BF)
Einsatzbericht Trockengekochter Kochtopf
Details ansehen
|
Nr. 66
|
25.08.2019 05:30Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Mitte - Hansastraße
|
|
Containerbrand |
Pressebericht
|
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2019 um 05:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Krefeld Oppum
Einsatzbericht FW-KR: 7 Feuerwehreinsätze zur gleichen Zeit beschäftigen die Feuerwehr Krefeld
Krefeld (ots)
Am Sonntagmorgen um 03:33 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage auf der Bataverstraße alarmiert. Kurz vor Einsatzende, um 4:00 Uhr, meldete ein Anrufer bei der Leitstelle Krefeld einen PKW im Vollbrand auf der Mengshofstraße. Sofort wurde die Einheit der freiwilligen Feuerwehr aus Fischeln alarmiert. Bei Eintreffen brannten zwei Fahrzeuge vollständig. Diese wurden umgehend mit zwei Strahlrohren abgelöscht. Innerhalb von 25 Minuten gingen vier weitere Brandmeldungen bei der Feuerwehr Krefeld ein. Auf dem Sachsenweg brannte ein PKW unter einem Carport. Die rasante Brandausbreitung zerstörte eine angrenzende Doppelgarage und beschädigte Fassadenteile von zwei angrenzenden Häusern. Auf der Obergath brannten ebenfalls zwei PKW sowie auf der Vulkanstraße ein Wohnwagen. Dieses wurde noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch die Anwohner abgelöscht. Im weiteren Verlauf der Vulkanstraße wurde währenddessen ein Feuer mit mehreren brennenden PKWs gemeldet. Diese standen ebenfalls unter einem Carport, der an ein Wohnhaus angrenzte.
Insgesamt brannten 9 PKW, 1 Wohnwagen und 1 Altkleidercontainer auf der Hansastraße. Glücklicherweise wurde bei den Einsätzen niemand verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zu den Einsätzen aufgenommen. Im Einsatz befanden sich beide Wachen der Berufsfeuerwehr sowie die Einheiten der freiwilligen Feuerwehr aus Hüls, Fischeln und Gellep-Stratum. Zur Aufrechterhaltung des Grundschutzes wurden die Feuerwache 1 und 2 durch die FF Oppum, Traar und Uerdingen besetzt. Es befanden sich insgesamt 81 Feuerwehrleute im Einsatz.
Rückfragen bitte an: Feuerwehr Krefeld Thomas Hammer Telefon: 02151-8213 333 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! http://www.krefeld.de/feuerwehr
Details ansehen
|
Nr. 65
|
25.08.2019 04:40Uhr
|
Wachbesetzung
KR-Dießem - Zur Feuerwache
|
|
Wachbesetzung |
|
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2019 um 04:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Krefeld Oppum +++ Wache 4 (FF) - Löschgruppe Traar
Einsatzbericht FW-KR: 7 Feuerwehreinsätze zur gleichen Zeit beschäftigen die Feuerwehr Krefeld
Krefeld (ots)
Am Sonntagmorgen um 03:33 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage auf der Bataverstraße alarmiert. Kurz vor Einsatzende, um 4:00 Uhr, meldete ein Anrufer bei der Leitstelle Krefeld einen PKW im Vollbrand auf der Mengshofstraße. Sofort wurde die Einheit der freiwilligen Feuerwehr aus Fischeln alarmiert. Bei Eintreffen brannten zwei Fahrzeuge vollständig. Diese wurden umgehend mit zwei Strahlrohren abgelöscht. Innerhalb von 25 Minuten gingen vier weitere Brandmeldungen bei der Feuerwehr Krefeld ein. Auf dem Sachsenweg brannte ein PKW unter einem Carport. Die rasante Brandausbreitung zerstörte eine angrenzende Doppelgarage und beschädigte Fassadenteile von zwei angrenzenden Häusern. Auf der Obergath brannten ebenfalls zwei PKW sowie auf der Vulkanstraße ein Wohnwagen. Dieses wurde noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch die Anwohner abgelöscht. Im weiteren Verlauf der Vulkanstraße wurde währenddessen ein Feuer mit mehreren brennenden PKWs gemeldet. Diese standen ebenfalls unter einem Carport, der an ein Wohnhaus angrenzte.
Insgesamt brannten 9 PKW, 1 Wohnwagen und 1 Altkleidercontainer auf der Hansastraße. Glücklicherweise wurde bei den Einsätzen niemand verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zu den Einsätzen aufgenommen. Im Einsatz befanden sich beide Wachen der Berufsfeuerwehr sowie die Einheiten der freiwilligen Feuerwehr aus Hüls, Fischeln und Gellep-Stratum. Zur Aufrechterhaltung des Grundschutzes wurden die Feuerwache 1 und 2 durch die FF Oppum, Traar und Uerdingen besetzt. Es befanden sich insgesamt 81 Feuerwehrleute im Einsatz.
Rückfragen bitte an: Feuerwehr Krefeld Thomas Hammer Telefon: 02151-8213 333 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! http://www.krefeld.de/feuerwehr
Details ansehen
|
Nr. 64
|
22.08.2019 04:54Uhr
|
Brandeinsatz
|
|
PKW-Brand |
|
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2019 um 04:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Krefeld Oppum +++ Wache 1 (BF)
Einsatzbericht Beim Eintreffen brannte der GAS-PKW bereits vollständig. Vom HLF der BF, sowie von uns wurde ein C-Rohr eingesetzt. Wir setzten später ein Schaumrohr ein.
Details ansehen
|
Nr. 63
|
10.08.2019 01:28Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Mitte - Lewerentzstraße
|
|
Kellerbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2019 um 01:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Krefeld Oppum +++ Wache 1 (BF) +++ Wache 2 (BF)
Einsatzbericht Brannte eine Zigarette im Kellerschacht. Von der Polizei gelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 62
|
09.08.2019 23:28Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Mitte - Bleichpfad
|
|
Wohnungsbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 09.08.2019 um 23:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Krefeld Oppum +++ Wache 1 (BF) +++ Wache 2 (BF)
Einsatzbericht Brannte ein Stormkasten. Wir wurden nicht tätig.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
09.08.2019 01:47Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Bockum - Germaniastraße
|
|
PKW-Brand |
|
|
|
|
Nr. 60
|
06.08.2019 18:46Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Mitte - Am Hauptbahnhof
|
|
Brandmeldeanlage |
|
|
|
|
Nr. 59
|
04.08.2019 15:41Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Bockum - Kaiserplatz
|
|
Wohnungsbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2019 um 15:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Krefeld Oppum +++ Wache 1 (BF) +++ Wache 2 (BF)
Einsatzbericht Brannten Teile von einem Holzbalkon. Wir rückten ohne Tätigkeiten wieder ein.
Details ansehen
|