Die Warn-App „Nina“ wird diesmal nur von einzelnen Kommunen einbezogen. Zunächst werde um 10.00 Uhr ein einminütiger Dauerton ertönen, der „Entwarnung“ bedeutet, teilte der Kreis Mettmann mit. Danach folgt eine fünfminütige Pause. Anschließend ist ab 10.06 Uhr ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton zu hören.
Warntag NRW: Am Donnerstag, 5. September, heulen die Sirenen
- Kategorie: Aktuelles von 2019
- Veröffentlicht: Mittwoch, 04. September 2019 04:30
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 4478
Der nächste Probebetrieb des Sirenennetzes der Stadt Krefeld findet am Donnerstag, 5. September, statt. Im Stadtgebiet werden dann die im Stadtgebiet vorhandenen 40 Hochleistungssirenen dreimal ausgelöst. Als erstes Signal wird um 10 Uhr ein Dauerton von einer Minute mit der Bedeutung „Entwarnung" ausgelöst. Die Warn-Apps „NINA" (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und „Katwarn" lösen per Push-Benachrichtigung eine Warnmeldung aus. Danach erfolgt um 10.06 Uhr ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton mit der Bedeutung „Radio einschalten und auf Durchsagen achten". Bei tatsächlichen Schadensereignissen würden dann umgehend Informationen im Lokalsender gesendet. Zum Abschluss um 10.12 Uhr erfolgt nochmals ein einminütiger Dauerton mit der Bedeutung „Entwarnung".